Tobermory (12 Jahre)
Beim Tobermory (12 Jahre) handelt es sich um einen Single Malt Whisky von der Tobermory Destillerie. Dabei wurde ungetorfte Gerste verwendet. Er lagerte für 12 Jahre in amerikanischen Eichenfässern. Die Abfüllung erfolgte nicht kühlgefiltert und nicht eingefärbt.
Award::
- 2019 – Silber in der Kategorie Highlands & Islands bis 12 Jahre (The Spirits Business)
Specification:
- Origin: Schottland, Islands
- Age: 12 Jahre
- Alcohol strength: 46.3% Vol.
- Bottle capacity: 0.7 Liter
- Whisky type: Single Malt
- Packaging: Kommt in einer Kartonbox daher
Rating:
Find reviews on this wonderful whisky at Whiskybase.com
Tasting:
An der Nase: Orange und Zitrone treffen auf florale Düfte mit holzigen Anklängen, dazu Vanille und Gewürze.
Am Gaumen: Fruchtig süß mit einer feinen Würze und Zitrusfrüchten und cremigem Karamell. Dazu gesellen sich reichhaltige Vanille, Zimt und Nelken.
Im Finish: Langanhaltend mit Vanille und Gewürzen.
Hersteller:
Tobermory
Wenn es stimmt, dass die Iren die Kunst der Destillation übers Meer nach Schottland brachten, müssen sie zuerst auf Mull gelandet sein. Die Hauptstadt der Insel hat auch der einzigen Destillerie Ihren Namen gegeben: Tobermory. In den siebziger Jahren wurde anstelle von Tobermory eine Zeit lang der Name Ledaig benutzt. Die Destillerie Tobermory steht mindestens seit 1798, war jedoch immer nur zeitweise in Betrieb. Nach einem Jahrzehnt der Stillegung wurde sie 1990 erneut eröffnet. 1993 wurde sie von Burn Stewart übernommen. Die Brennerei in der gleichnamigen Stadt trug früher einmal den Namen Ledaig, unter dem ihr Single Malt von diversen unabhängigen Firmen abgefüllt wurde. Das verwendete Wasser ist sehr torfig, das Gerstenmalz jedoch ist beim Tobermory ungetorft.